"Warum das Ganze?" Nun, der Hintergrund dieser Erklärung entstammt der Mathematik und lässt sich am besten in zwei Bildern darstellen.
Der weiße Balken stellt hier eine Stahlplatte mit einer Dicke von 100 mm da. Auf dem ersten Bild wird ein Treffer unter einer 90° Stellung gezeigt, die Panzerung beträgt hier unveränderte 100 mm. Dreht man diese Stahlplatte aber nun um 45°, so wird eine Dicke von 141,42 mm erreicht. Das ist im Groben auch schon das Prinzip der Mahlzeitstellung.
Nun gibt es bei dem Spiel World of Tanks aber eine Besonderheit und die nennt sich "Abpraller". jedes Geschoss, was unter einem spitzeren Winkel als 30° auf euren Panzer abgeschossen wird, prallt automatisch von eurem Panzer ab.
Eigentlich doch recht cool oder? Wie aber stelle ich nun meinen Panzer richtig?
Die eigentliche Idee der Mahlzeitstellung ist also gar nicht übel, kann so jedoch nicht direkt in das Spiel World of Tanks übernommen werden, da wir dort natürlich auch von den "Abprallern" profitieren möchten. Ich empfehle euch eine Anwinkelung des Panzers um 24° - 29°, dadurch profitiert Ihr von einer verstärkten Frontpanzerung, während eure Seiten geschützt bleiben. Dieser Wert ist natürlich von Panzer zu Panzer unterschiedlich, da nicht alle Panzer eine gerade Frontpanzerung haben aber es ist ein guter Ausgangspunkt um sich an die jeweilige Stellung heran zu tasten.
Wie aber weiß ich nun, in welchem Winkel mein Panzer zum Feind steht? Dafür habe ich das Addon MeltyMap's MatMod in meine UI Erweiterung aufgenommen. Dort wird euch schnell und recht genau gezeigt wie Ihr steht.
Durch diese kleine Erweiterung der Fahrzeuganzeige könnt Ihr euer Schätzchen immer best möglichst ausrichten. Es werden euch dort 3 verschiedene Bereiche angezeigt.
Der rote Bereich stellt hier einen Beschuss aus einem 90° Winkel da und sollte unter allen Umständen vermieden werden. Der gelbe Bereich beginnt bei den 45° aus der Tiger-Fibel und bietet euch ein gewisses Maß an Sicherheit. Entscheiden solltet Ihr euch aber für den grünen Bereich, dieser simuliert die 30° Grenze und zeigt euch so, bis wann die Geschosse abprallen.
Um euren Panzer auszurichten geht einfach wie folgt vor. Zielt mit eurer Kanone auf das Ziel und dreht euren Panzer dann so, das die kleine Spitze vorne im Bild knapp an der Grenze zu gelben Bereich liegt.
So könnt Ihr ganz einfach ermitteln, wie Ihr euch am besten zu eurem Feind ausrichtet.
Ich hoffe, ich konnte euch das Ganze ein wenig näher bringen und Ihr könnt davon, in kommenden Gefechten, profitieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen